Arbeitskreise

Interfraktioneller Gesetzentwurf einer Gruppe von Abgeordneten aus verschiedenen Fraktionen - Er schlägt eine Lösung vor, die – ähnlich wie beim Schwangerschaftsabbruch – an der grundsätzlichen Strafbarkeit der Handlung festhält, dieses aber ausschließt, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen. ... »weiterlesen
Literatur von Frauen Nachbericht zum FrauenSalon vom 19.7. mit Literaturtipps für die Sommerzeit - Eine gute Handvoll Frauen kam zusammen, um sich gegenseitig Literatur vorzustellen und sich angeregt über ihre Leseerfahrungen auszutauschen. Vorgestellt bzw. empfohlen wurden folgende Bücher: Austen, Jane: Stolz und Vorurteil, 1813. Zeitgenössische Studie der englischen Gesellschaft… ... »weiterlesen
Buchveröffentlichung: Antisemitismus und Meinungsfreiheit in Deutschland: Ein Diskussionsbeitrag der EAiD - In Deutschland haben die Behinderungen von Veranstaltungen, Stellungnahmen und Diskussionen stark zugenommen, die sich mit Kritik an Menschenrechtsverletzungen gegenüber Palästinenser*innen auf der Grundlage von israelischer Politik befassen. Vor diesem Hintergrund spricht sich die EAiD gegen… ... »weiterlesen
EAiD auf dem Kirchentag in Nürnberg – Nur noch kurz die Welt retten Hallen-/Standnummer: 4-E08, 7. - 11. Juni - Auf dem Markt der Möglichkeiten in Nürnberg hatten wir wieder einen 24m2 großen Stand im Themenbereich 4 „Gesellschaft und Bildung“ unter dem thematischen Stichwort „Demokratie – Bürgerschaftliches Engagement“.   Unter der Überschrift Nur noch kurz… ... »weiterlesen
„Zunehmende Gewalt unter Kindern!? Wie können wir damit umgehen?“ Rückblick auf den Frauensalon am 07.11.2023 - Die Soziologin Ruth Abraham bot in der Online-Veranstaltung des FrauenSalons einen beeindruckenden Überblick auf die Entstehung von Gewalt und die Möglichkeiten des Umgangs damit. In ihren Ausführungen eröffnet sie einen soziologischen Blick auf das Thema… ... »weiterlesen
„Gewollte Zerstörung der Frauenarbeit“ Rückblick auf den FrauenSalon am 20.09.2023 - Zum Thema „Gewollte Zerstörung der Frauenarbeit“ waren zwei Gesprächspartnerinnen eingeladen: Anja Schwier-Weinrich, die Geschäftsführende Pfarrerin des Verbandes der Evangelischen Frauen in Hessen und Nassau und Ute Knie, Vorstandsmitglied des Vereins zur Förderung und Forschung feministischer… ... »weiterlesen

Abgeschlossene Arbeitskreise