Themengebiet “Bildung und Kultur” Aktuelles aus unserer Arbeit

Das Ganze und seine Teile Impuls 14 - Verbundenheit oder Vereinzelung, Zusammenhang oder Zersplitterung? Eine Illustration dieser fundamentalen Frage unserer Weltsicht fand ich einst an einem höchst unwahrscheinlichen Ort. ... »weiterlesen
„Im jüdischen Bochum. Spurensuche auf dem Stelenweg.“ Buchveröffentlichung zur Erinnerungskultur - Manfred Keller stellt in diesem Buch das Projekt „Jüdisches Leben in Bochum – Orte der Erinnerung“ und die Bedeutung der jüdischen Gemeinschaft für die städtische Gesellschaft vor. ... »weiterlesen
Der Stelenweg in der Bochumschau: “Jüdisches Leben in Bochum” Virtuelle Tour zeigt jüdische Geschichte in einem Video. - Der Stelenweg in der Bochumschau: "Jüdisches Leben in Bochum" Virtuelle Tour zeigt jüdische Geschichte in einem Video. ... »weiterlesen
Chemie und Poesie Fundstücke 9 - Chemie und Poesie - beides handelt von Allem. Jedenfalls, wenn man der Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim und dem Dichter Robert Gernhardt folgt. ... »weiterlesen
ChatGPTs „Gedanken“ über die physikalische Zeit Künstlich erzeugte Fundstücke - Die Strukturen, auf die man mit ChatGPT schauen kann, sind sprachlich gefasste Muster menschlichen Denkens zum Thema der gestellten Frage. ... »weiterlesen
Desillusionierende Wissenschaft Fundstück 8 - Als Beispiel für eine gleich dreifache Desillusionierung unserer Erwartungen an die Wissenschaften dient mir die Forschung zu Nahtoderfahrungen ... »weiterlesen
Reise ins Périgord mit Margot Gilch - Neun Tage lang verzauberte die Spätsommersonne unsere Erkundungsfahrten, die uns kreuz und quer durch diese abwechslungsreiche Landschaft führten. In der Frühe tauchten die Morgennebel die Wiesen und Felder an den Ufern der malerischen Flüsse in… ... »weiterlesen
Geist und Körper: Anspruch des Dichters – Trost des Wissenschaftlers Fundstücke 7 - Die Zitate präsentieren den Körper-Geist-Dualismus im Extrem. Lassen sich Körper und Geist gegeneinander ausspielen? Oder sind wir nicht vielmehr eine Einheit? Wir freuen uns über jeden Kommentar. ... »weiterlesen
Unser vorherrschendes Weltbild als geistiges Korsett Vortrag bei der Mitgliederversammlung der ea-Württemberg im Sept. 2022 - …Der dritte Teil schließlich besteht aus einer Serie von neun „Lockerungsübungen“. Sie zielen darauf, das Korsett in bequemere, passende Kleidung zu wandeln. ... »weiterlesen
Friedrich Schiller: Enge Welt, weite Gedanken Fundstück 5 - „Die sind so engstirnig“ echauffierte sich kürzlich ein Bekannter über einige Impfgegner, die trotz 4. Corona-Welle und 2G+ Regel entschlossen sind, sich nicht impfen zu lassen. ... »weiterlesen