AK Glauben und Naturwissenschaft

Der Arbeitskreis “Glauben und Naturwissenschaft” wurde im Frühjahr 2019 ins Leben gerufen.
Wir betrachten Glauben und Wissen als zwei sich ergänzende Weisen, uns in der uns umgebenden Welt zu orientieren. Wissen lässt uns wirksam handeln und erweist sich dadurch als vertrauenswürdig. Von unserem Glauben lassen wir uns tragen, und er gibt unserem Handeln eine Richtung. Zusammen bilden sie eine Art roten Faden für unser Leben. Wir wollen diesem Faden nachspüren und fassen, was sich über seine vielen Facetten sagen lässt.
Ein- bis zweimal im Monat teilen wir hier einen Gedanken, der uns beschäftigt. Wir freuen uns über jeden Kommentar dazu. Tiefergehender Austausch ist im Forum möglich (siehe Randspalte).
Thomas Nagel: Das psychophysische Problem Fundstück 2 - "...Das Gewicht der Argumente gegen eine rein physikalische Theorie des Bewusstseins macht es jedoch wahrscheinlich, dass eine physikalische Theorie der gesamten Wirklichkeit nicht möglich ist..." ... »weiterlesen 11 Kommentare
Fürchte dich nicht Existenzieller Impuls - Wir fürchten uns vor einem unberechenbaren Virus, vor neuen Einschränkungen und vor den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Gesetze... ... »weiterlesen
Verstörende Einsichten Impuls 2 - Es scheint einen Moment der Einsicht gegeben zu haben: „Ah, so hängt alles zusammen! Ich verstehe, jetzt ergibt alles einen Sinn!“ ... »weiterlesen
Gründung in Gott Fundstück 1 - Nicht Gott, nicht Jesus, der Glaube heilt. Das ist eine wesentliche Botschaft des neuen Testamentes. Wenn das wahr wäre und jedem klar, was es hieße, durch Glauben heil zu werden, bräuchte es weder Priester noch… ... »weiterlesen
Hochfeldener Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie Vorstellung - Der Hochfeldener Dialog stellt sich im offenen Gespräch den Möglichkeiten einer Verständigung über zentrale Fragen unseres Selbst- und Weltverständnisses. ... »weiterlesen
Zwei Bezüge zwischen Glauben und Wissen Impuls 1 - Als Menschen begannen, sich von kirchlicher Dogmatik zu befreien, erschien „nur Geglaubtes" klein im Vergleich zu Gewusstem. Doch wer meint, damit das Wesentliche des Glaubens erfasst zu haben, hat das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. ... »weiterlesen
Themenlandkarte Eine erste Übersicht über die Diskussionsthemen des AK "Glaube und Naturwissenschaft" wurde erarbeitet - Im Prinzip können alle Themen, die einen Nutzer im Zusammenhang von Glaube und Naturwissenschaft interessieren, im Forum ihren Platz bekommen. Doch für den Anfang sind Schwerpunkte hilfreich. Deshalb hat der Lenkungskreis eine erste Orientierung, eine… ... »weiterlesen
Einladung des AK Glauben und Naturwissenschaft Start zur DV 2019 - Je brisanter das Weltwissen wird, desto wichtiger ist, dass ihm der Glaube als Partner zur Seite steht. Wie das gelingen kann, darüber wollen wir einen vielstimmigen Dialog führen. Für den laufenden Austausch haben wir ein… ... »weiterlesen