Wie in den von Frauen moderierten Salons des 18. und 19. Jahrhunderts treffen auch wir uns in geselliger, aber digitaler Runde, um uns über aktuelle Entwicklungen mit Bezug auf Frauen zu informieren und uns in angenehmer Atmosphäre darüber auszutauschen. Durch das Online-Format können alle teilnehmen, egal wo sie wohnen, denn lange Anfahrtszeiten und Übernachtungskosten entfallen.
Jeder FrauenSalon steht unter einem eigenen Thema, das von einer Moderatorin vorbereitet und in ca. 45 Min. vorgestellt wird.
Anschließend diskutieren wir in Kleingruppen oder im Plenum. Der Salon wird ergänzt durch weiterführende Anregungen und Informationen.
Anmeldungen bis etwa drei Tage vorher an staedtler@ev-akademiker.de, Link zur Online-Konferenz per Zoom wird zugesandt.
Nächster Termin:
6. FrauenSalon der EAiD: Frauen in MINT-Berufen am 22.11., 19-21 Uhr, per Zoom
6.11.2021 Aktuelle jüdische Kultur: Frauensache?!
15.1.2022 Gott weiblich: Ein anderes Denken und Sprechen von Gott
12.3.2022 Frauen in Afghanistan
7.5. 2022 Russlands Angriff auf die Ukraine und Dietrich Bonhoeffers Friedensethik als Orientierungspotential für Friedensverantwortung in unserer Zeit
19.7.2022 Literatur von Frauen