„Überleben“ – vom Kriegsalltag in Gaza Dienstag, 11. März 2025, 18.00 Uhr, Dreikönigskirche - Haus der Kirche

Referent: Prof. Abed Schokry

 

Seit Oktober 2023 herrscht in Gaza Krieg. Große Teile des von Israel und Ägypten abgeriegelten Gebiets sind inzwischen komplett zerstört. Gut 48.ooo Palästinenser – davon etwa 70% Frauen und Kinder- wurden von den israelischen Streitkräften getötet und unzählige weitere sind durch die Folgen umgekommen oder liegen noch unter den Trümmern. ….Ein Waffenstillstand, die Befreiung von Geiseln, die Befreiung von Gefangenen aus israelischen Gefängnissen und eine tragfähige Nachkriegsordnung ist der alleinige Weg zum Frieden.

Dazu kann Abed Schokry aus eigenem Erleben während des Krieges berichten. Nach dem Abitur kam er 1990 nach Deutschland, um ein Studium der biomedizinischen Technik an der TU Berlin aufzunehmen, das er mit einer Promotion abschloss.
Er stellte sich oft die Frage, ob die Rückkehr im Jahr 2007 die richtige Entscheidung war. Jetzt gelang ihm über mehrere Hürden mit seiner Familie die Ausreise nach Deutschland.

Abed Schokry wird an diesem Abend zum vierten Mal unser Gast sein.