Macht 10. bis 12. November 2023, Freiburg (auch online)

23. Hochfeldener Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie

Termin:
Fr. 10.11.2023 18:00 Uhr – So. 12.11.2023, 13.00 Uhr

Veranstaltungsort:
Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Präsenz und Online

 

 

Beschreibung

Freiheit gilt als das leitende Ideal modernen Lebens. Tatsächlich aber ist der Alltag in Gesellschaft und Kirche heute von Reglementierungen, Vorgaben und Einschränkungen überformt. “Mächte und Gewalten” nennt die Bibel jene ökonomischen und politischen Einflussfaktoren, die direkt und offen oder auch anonym und unmerklich, jedenfalls aber hoch wirksam, den Menschen ihr Interesse und ihren Willen aufzwingen. In unserer heutigen Wissensgesellschaft führt die Verschränkung von Wissen und Macht zu neuen Ungerechtigkeiten. Auch das kirchliche Leben ist durch und durch machtförmig geprägt. Dabei stoßen Machtaffirmation (»Macht ist gut.«, Stefan Kiechle) und eine die ganze Bibel durchziehende massive Machtkritik (“Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen”, Lk 1,52) aufeinander. Macht von Menschen über Menschen ist im Reich Gottes nicht vorgesehen. Doch ist ein irdisches Leben ohne Machtstrukturen überhaupt möglich und wünschenswert? So begegnet uns Macht überall dort, wo Menschen aufeinandertreffen. Hat Macht auch ihre guten Seiten? Ermöglicht uns Macht nicht erst, in Freiheit zu handeln?
In der Spur dieser und weiterer Fragen wollen wir den Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie weiterführen und vertiefen und dabei auch Raum für den persönlichen Austausch bieten.

Hier finden Sie Links zur näheren Beschreibung und zur Anmeldung.

Eine Vorstellung des “Hochfeldener Dialogs zwischen Naturwissenschaften und Theologie” finden Sie in diesem Blogbeitrag.

W. D.

 

Hier geht es zurück zur Webseite des Arbeitskreises Glaube und Naturwissenschaft.